Mögliche Beschwerden können Erschöpfung, Schwindel oder sogar Wortfindungsstörungen sein. Ob und welche Beschwerden auch dauerhaft sein können, ist dabei noch nicht klar, Untersuchungen laufen.
Peter Berlit, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie gibt hier erste Aussagen: Bei fast einem Drittel der untersuchten Corona-Patienten auf den Intensivstationen gab es Probleme wie diffuse Hirnschädigungen, Gedächtnisproblemen, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten. Andere Stimmen sprechen sogar von noch schlimmeren Folgen. Fakt ist aber das man das Thema Ernst nehmen sollte und es weiter auf dem Schirm behalten muss!