FFP2 Maske im Verbandskasten
Startseite » Ratgeber » FFP2 Maske im Verbandskasten
FFP2 – Masken fungieren als essentielles Instrument zur zielgerichteten Eindämmung der globalen Corona- Pandemie.
Leistungsstark, dicht, effektiv schützend, elektrostatisch geladen und nutzerfreundlich; diese Attribute zeichnen qualitativ, CE- zertifizierte hochwertige FFP 2 – Schutzmasken aus, die mit einer überdurchschnittlichen hohen Filterleistung überzeugen und als essentielles Instrument zur Eindämmung der globalen Corona – Pandemie dienen. Sie fungieren als zuverlässige Barriere gegen durchschnittlich 90 % infektiöses Virus, sind an einen ausgeprägten Eigen- und Fremdschutz gekoppelt und senken zielgerichtet das individuelle Infektionsrisiko.
Eine für das Kalenderjahr 2022 terminierte Modifizierung des Straßenverkehrs- Zulassungs- Ordnung ( StVZO), impliziert eine verbindliche Aufrüstung des Auto- Verbandskasten und schreibt eine Ergänzung um je 2 Schutzmasken vor.
Für 2022 anvisierte Modifikation der StVZO formuliert Mitführpflicht für je zwei Mund- Nase- Bedeckungen im Fahrzeug- Verbandskasten
Im Sinne dieser angestrebten Modifikation bzw. der Anpassung der DIN – Norm 13164, die verbindlich formuliert welche Gegenstände konkret Teil des Notfallsets sind, muss der Erste Hilfe- Verbandskasten des Autos zwingend jeweils 2 Mund- Nase- Bedeckungen in Form hochwertiger medizinischer Schutzmasken enthalten. Dieser Passus aus den Gesetzestexten der StVZO soll grundsätzlich für die Phase der Corona- Pandemie und über dieses Zeitfenster hinaus Bestand haben.
Fahrzeughalter, die in ihrem Fahrzeug keinen oder einen unvollständigen Verbandskasten ohne Schutzmasken mitführen, verstoßen demnach gegen die modifizierte StVZO. Ein derartiger Verstoß ist mit einem Buß- bzw. Verwarngeld belegt. Fahrzeughalter, die gegen die Mitführpflicht der zwei Mund- Nase- Bedeckungen als Teil des Verbandskastens verstoßen, müssen ein Bußgeld anlässlich von einer fehlenden Pflichtausrüstung entrichten. Wie hoch dieses Verwarngeld exakt ausfällt, ist derzeit nicht seriös zu beurteilen.
Momentan ist ein Verstoß gegen DIN- Norm 13164, die Teil der StVZO ist, an ein Bußgeld in Höhe von jeweils 5 EUR gekoppelt. Wer keine FFP2 Maske im Verbandskasten mitführt, muss bei Inkrafttreten der Neuregelung prinzipiell ein Bußgeld einkalkulieren.
FFP2 Maske im Verbandskasten platzieren und zielgerichtet einem etwaigen Bußgeld gegen Din- Norm 13164 entgegensteuern
Bislang steht noch kein konkreter Termin für die Anpassung der StVZO fest, weshalb gegenwärtig kein Verwarngeld droht, sofern der Fahrzeughalter keine FFP2 Maske im Verbandskasten mitführt.
Obgleich das Bundesverkehrsministerium eine entsprechende Modifikation bislang nicht angepasst und noch keinen konkreten Termin für eine diesbezügliche Änderung offiziell kommuniziert hat, empfiehlt sich in diesem Kontext vorausschauendes Handeln. Wer etwaigen Verwarn-, Ordnungs- und Bußgeldern durchdacht entgegensteuern möchte, die in Zusammenhang mit einem diesbezüglichen Verstoß gegen die StVZO bzw. dem Fehlen einer FFP2 Maske im Verbandskasten drohen, rüstet sein Fahrzeugverbandskasten- Equipment bereits ab Januar 2022 um jeweils zwei Mund- Nase- Bedeckungen auf.
Welche exakte Art aus dem Bereich der medizinischen Schutzmasken, die Anpassung der DIN – Norm 13164 zum Gegenstand hat, ist derzeit unklar. Wegen ihrer überdurchschnittlich ausgeprägten Filterleistung und der hohen Fremd- und Eigenschutzwirkung im Rahmen der weltweiten Corona- Pandemie gelten CE- zertifizierte FFP 2- Masken als diesbezüglicher Goldstandard. Grundsätzlich ist das Erste- Hilfe- Set im Fahrzeug in einem regelmäßigen Turnus hinsichtlich auf Verfallsdatum und Pflichtausrüstung zu prüfen. Im Normalfall sind Fahrzeug- Verbandskästen für jeweils 5 Jahre gültig.
FFP2 Maske im Verbandskasten mitführen und Kommunikationsdefiziten seitens des Bundesverkehrsministeriums entgegensteuern
Obwohl aktuell kein exakter Termin für das Inkrafttreten der für 2022 anvisierten Neuregelung der DIN- Norm 13164 festgeschrieben ist und die diesbezügliche Modifikation, die eine Mitführpflicht von je 2 Mund- Nase- Bedeckungen im Fahrzeug- Verbandskasten einschließt und das Fehlen einer FFP2 Maske im Verbandskasten sanktioniert, bislang nicht realisiert ist, ist eine Erweiterung des Erste- Hilfe- Sets im Auto bereits ab Anfang 2022 empfehlenswert.
Auf diese Weise lässt sich zuverlässig etwaigen Kommunikationsdefiziten seitens des Bundesverkehrsministeriums entgegensteuern, sodass die Erweiterung der Pflichtausrüstung bereits vor Inkrafttreten der Neuregelung vollzogen ist. Da sich zahlreiche Landesregierungen aufgrund der erstklassigen Filterleistung von FFP2- Schutzmasken explizit für deren Nutzung im Einzelhandel und im öffentlichen Personennahverkehr aussprechen, gelten FFP 2- Masken in diesem Kontext als Goldstandard und sind OP- Masken vorzuziehen. 2022 keine FFP2 Maske im Verbandskasten mitzuführen, ist prinzipiell nicht ratsam.
Unser Tipp – Erste Hilfe Kurs auffrischen
Frischen Sie Ihre Erste Hilfe Kenntnisse auch unbedingt immer mal wieder auf! Wer kann sich schon daran erinnern, was man vor 10 Jahre in einem Erste Hilfe Kurs gelernt hat? Wer empfehlen einen Online Erste Hilfe Kurs, den man bequem von Zuhause aus machen kann.