Atemschutzmasken für Kinder kaufen
Mundschutz für Kinder finden
Sie suchen eine Atemschutzmasken für Kinder kaufen? Das kann schwer werden. Wir helfen Ihnen dabei!
Die Atemschutzmaske gehört heute schon fast zum festen Bild im Alltag und wird uns noch eine Weile lang begleiten. Die nächste Zeit wird auch aufzeigen, ob die Maskenpflicht auf Kinder erweitert wird. Eltern fragen sich schon jetzt, ob ihre Kinder spezielle Masken tragen müssen oder ob die normalen Masken aus Stoff ausreichen. Auch die Kosten für hochwertige Masken aller Art sind nicht ohne Belang. Eine Atemschutzmaske für Kinder will ja schließlich auch gekauft und bezahlt werden. Die nachfolgenden Abschnitte des Ratgebers beschäftigen sich deswegen ausführlicher mit dem Thema und zeigen auf, welche Möglichkeiten es bei einer Atemschutzmaske für Kinder gibt und worauf zu achten ist. Denn auch eine Atemschutzmaske für Kinder birgt gewisse Risiken und ist keine Entscheidung, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Die Politik achtet übrigens sehr auf die Bedürfnisse der Kleinkinder. Sie können sich gerne bei den zuständigen Landesbehörden und Bundesbehörden über die aktuelle Maskenpflicht informieren.
Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise am Ende des Artikels.
Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022
- Angepasst für Kinder
- Verstellbaren Nasenbügels
- Seriöser deutscher Händler
- Sofort versandfertig & schneller Versand
- Sichere Zahlungsmöglichkeiten wie bspw. PayPal
Die verschiedenen Optionen für eine Atemschutzmaske für Kinder
Es gibt eigentlich nur drei Arten von effektiven Masken, die entweder den Träger oder aber sein Umfeld vor dem gefährlichen Corona-Virus schützen können. Wichtig: Das Tragen einer Maske alleine ist kein umfassender Schutz vor dem Covid19-Virus. Ebenso wichtig sind eine gute Hygiene, sowie die Möglichkeit der Impfung. Nähere Informationen zu diesem Thema findet man auf den entsprechenden Informationsseiten der Bundesregierung im Netz. Dort finden sich auch weitere Informationen zur Maskenpflicht und zum allgemeinen Infektionsgeschehen.
Die FFP2 - Maske für Kinder
Die FFP2-Maskenpflicht der Bundesregierung hat viele Eltern verwirrt. Es war nicht ersichtlich, ob diese Pflicht auch für Kinder gilt. Denn grundsätzlich ist es so, dass eine FFP2 Atemschutzmaske für Kinder schlichtweg noch nicht erhältlich ist. Die meisten FFP2 Masken werden in einer standardisierten Größe ausgeliefert. Diese ist aber nach den Anforderungen von erwachsenen Trägern ausgerichtet. Es gibt natürlich auch kleine Masken, aber diese nur in geringer Zahl und häufig sind diese in der Anschaffung deutlich teurer. Das wird sich in naher Zukunft mit Sicherheit ändern, aber aktuell ist die Sachlage so. Die FFP2 Atemschutzmaske für Kinder ist die angenehmste Art des Maskentragens, und auch die sicherste. Denn eine FFP2 Atemschutzmaske für Kinder schützt nicht nur das Umfeld von den Aerosolen des Trägers, sondern auch den Träger von den Aerosolen der Umwelt. Allerdings muss die FFP2 Atemschutzmaske für Kinder regelmäßig ausgetauscht werden und ist nicht waschbar. Experten empfehlen nach einer Tragezeit von mehr als acht Stunden einen sofortigen Wechsel der Maske. Nur so kann die Schutzwirkung erhalten bleiben. Dadurch entstehen natürlich hohe Kosten, denn die FFP2 Atemschutzmaske für Kinder ist eine sehr spezielle Fertigung.
Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022
- Angepasst für Kinder
- Verstellbaren Nasenbügels
- Seriöser deutscher Händler
- Sofort versandfertig & schneller Versand
- Sichere Zahlungsmöglichkeiten wie bspw. PayPal
Die OP Atemschutzmaske für Kinder ist die günstige Wegwerflösung
Die praktische OP Atemschutzmaske für Kinder ist die kostengünstige Wegwerflösung. Allerdings schützt diese Atemschutzmaske für Kinder nur das Umfeld vor den Aerosolen des Trägers, und nicht den Träger selbst. Die einfachen Masken bestehen in der Regel aus Baumwolle und fangen Schleim, Wasser und andere orale und nasale Ausscheidungen direkt auf. Es wird empfohlen die Maske nach einmaligem Tragen direkt zu entsorgen und eine neue Anzuziehen. Es handelt sich hier also um ein Wegwerfprodukt, welches ganz normal im Hausmüll entsorgt werden kann. Vom Preis her handelt es sich hier um die günstigste Maske zum wegwerfen und eine Lösung, die in vielen Bundesländern für Kinder akzeptiert wird.
Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022
- Angepasst für Kinder
- Verstellbaren Nasenbügels
- Seriöser deutscher Händler
- Sofort versandfertig & schneller Versand
- Sichere Zahlungsmöglichkeiten wie bspw. PayPal
Stoffmasken als Atemschutzmaske für Kinder
Die Stoffmasken sind besonders beliebt, weil sie nicht eintönig sind und wieder gereinigt werden können. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch viel Geld. Dennoch birgt die Stoffmaske als Atemschutzmaske für Kinder einige Risiken. Wie die OP Maske auch schützt sie den Träger nicht, sondern nur das Umfeld. Ebenso ist sie sehr undurchlässig gegenüber Luft, wobei das von dem verwendeten Stoff abhängt. Für Kinder kann das Tragen der Stoffmaske deswegen eine hohe zusätzliche Belastung darstellen. Deswegen wird beim Präsenzunterricht, oder beim Sport auch auf diese Maske weitestgehend verzichtet. Für einen kurzen Spaziergang ist sie nutzbar, aber über einen längeren Zeitraum hinweg ist sie auf keinen Fall eine sinnvolle und gesunde Lösung. Die regelmäßige Reinigung ist sehr empfehlenswert und erhöht die Schutzwirkung der Maske massiv. Die Atemschutzmaske für Kinder aus Stoff sollte einmal täglich, spätestens aber nach einem starken Gebrauch sofort mit mindestens 60 Grad gewaschen werden um die schützende Wirkung zu erhalten und das Risiko von in der Maske verbliebenen Aerosolen zu minimieren.
Auf diese Faktoren sollte man beim Kauf unbedingt achten!
Gerade bei FFP2 Masken und OP Masken gibt es derzeit einige Betrüger, die mit ihren Aktivitäten ihr Geld verdienen wollen. Doch es gibt eine Reihe von Indizien, mit denen Fälschungen relativ leicht erkannt werden können:
1. FFP2 Atemschutzmasken müssen über eine CE Kennzeichen , sowie über eine nachfolgende vierstellige Nummer verfügen. Diese erlaubt Rückschlüsse zur Prüfstelle. Das könnte die DEKAR mit der Prüfnummer 0158, oder die IFA mit der Nummer 0121 sein.
2. Neben der Klassifizierung sollte das Kürzel NR für nicht wiederverwenbar, oder R für wiederverwendbar, oder D für Dolomitstaubtest stehen.
3. Der Herstellername, oder die Marke müssen abgedruckt sein.
Bei einer Atemschutzmaske für Kinder sind vor allem die Verarbeitung, aber auch der richtige Stoff die entscheidenden Kriterien. Wolle von Schafen, oder Jeansstoffe sind keine gute Lösung. Ideal sind leichte und doppellagige Baumwollstoffe. Eine OP Atemschutzmaske für Kinder sollte ebenfalls aus Baumwolle bestehen, und über eine CE Kennzeichnung verfügen.
Das richtige Tragen der Atemschutzmaske für Kinder spielt eine große Rolle
Eigentlich ist es sehr leicht: Die Atemschutzmaske sollte die Mundpartie und die Nase vollständig und bis ca. zur Mitte des Nasenrücken vollständig verdecken. FFP2 Masken sollten diese Partie zudem verschließen können. Unsachgemäß wird die Maske getragen, wenn z.b. die Maske unter der Nase getragen wird oder aber die Mundpartie nicht vollständig bedeckt ist.
Masken sind kein Spielzeug und eine kurze Tragdauer schützt effektiv!
Wenn Eltern sich nicht sicher sind, welche Atemschutzmaske für Kinder die richtige ist und gesundheitliche Risiken sehen ist eine Beratung vom Kinderarzt vielleicht die richtige Wahl. Wichtig ist, dass die Maske nicht als Spielzeug angesehen wird und das Kind sehr schnell lernt wie es die Maske zu tragen hat. Nur so können auch die kleinsten Maskenträger vor dem Virus geschützt werden.
Die Atemschutzmaske für Kinder ist ein komplexes Thema
Die richtige Atemschutzmaske für Kinder zu finden ist häufig eine komplizierte Angelegenheit. Manche Maskenarten sind in der passenden Größe gar nicht ausreichend verfügbar, ebenso kann es sein das es gesundheitliche Einschränkungen gibt und das Tragen einer Maske vielleicht nicht immer möglich ist. Zudem sorgen ständige Änderungen in der Gesetzgebung für Verwirrung. Wer hier Sicherheit haben will, der sollte sich deswegen ausgiebig über die Atemschutzmaske für Kinder informieren.
Wichtige Hinweise
Eine solche Atemschutzmaske ist auch alles andere als ein Spielzeug oder Modeaccessoire! Durch die filternde Wirkung einer FFP-Maske wird das Atmen erschwert, gerade Kindern fällt es dann nochmals schwerer mit einer solchen Maske zu atmen.
Daher gilt bedingungslos, dass solche Masken nur getragen werden sollen, wenn es unbedingt nötig ist und dann auch nur so lange wie unbedingt nötig! Das Kind darf dabei nie alleine sein und sollte stets überwacht werden! Ist ein Kind bereits vorerkrankt und hat Atembeschwerden, dann ist hier äußerste Vorsicht walten zu lassen.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise der Hersteller! Auch für welche Altersgruppen die Masken geeignet sind und für welche nicht! Konsultieren Sie hierzu auch einen Kinderarzt und stimmen Sie eine mögliche Anwendung mit diesem ab!