FFP2 Maske Fischform
Startseite » Schutzausrüstung » FFP2 Maske kaufen » FFP2 Masken: Passform und Sitz » FFP2 Maske Fischform
Was ist eine FFP2 Maske in Fischform?
Bei der FFP2 Maske in Fischform handelt es sich um eine zertifizierte FFP2 Maske, die optisch abgewandelt wurde und in der Form anders konzipiert wurde. Die Fischform ist flacher und für viele auch ästhetischer. Je nach Kopfform ist die Fischform für viele auch angenehmer zu tragen. Bei guten FFP2 Fischmasken ist die Schutzleistung genau so hoch wie handelsübliche FFP2 Masken. Viele Nutzer berichten aber darüber, dass der Atemwiderstand geringer ist. Daher kann es sich lohnen eine FFP2 Maske in Fischfirm zu testen, gerade auch für Brillenträger.
Vorteile
Das neue Modell fällt auf den ersten Blick schon durch seine neue, flachere Form auf. Sie ist aber nicht nur elegant, sondern bietet vor allem BrillentägerInnen einen Zusatzvorteil: Die ausgeatmete Luft kann nicht so leicht nach oben entweichen, wodurch die Brillen nicht so schnell beschlagen. Unterstützend passen Sie dazu den eingearbeiteten Metalldraht an Ihre Gesichtsform an. Darüber hinaus besticht die FFP2 Maske in Fischform aufgrund der speziellen Form und der Verwendung eines weichen Materials für die Ohrschlaufen durch einen besonders angenehmen Tragekomfort.
Unsere Kaufempfehlung
- 100% MADE IN GERMANY
- in Fish Typ Form
- eingenähter Metalldraht
- in verschiedenen Farben verfügbar
FFP2 Maske Fish Typ von GM – Made in Germany
Die FFP2 Maske Fish Typ von GM ist ein CE-geprüftes Qualitätsprodukt aus Deutschland. Die Filterleistung beträgt zumindest 95%, damit Sie sich selbst und andere bestmöglich schützen können. Die Maske hält Aerosole und die darin enthaltene Virenlast effektiv fern. Die weiße Variante dieser Maske erfreut sich besonderer Beliebtheit, da Abnützungen und Verunreinigungen schnell erkannt werden können. Mit dem ebenso einfärbigen schwarzen Modell sorgen sie für Abwechslung. Beide Typen sind hygienekonform einzeln verschweißt und somit für den täglichen Bedarf optimal geeignet. Durch die dezente Farbgebung passen beide Varianten zu allen Kleidungsstilen. Wie alle anderen gleichwertigen Masken ist auch die FFP2 Maske in Fish Typ nicht wasch- oder wiederverwendbar, da sie aus hygienischen Gründen nur für den Einmalgebrauch zugelassen ist. Dies gewährt höchstmögliche Sicherheit gegen Aerosole und die darin enthaltenen Schadstoffe.
FFP2 Maske in Fischform kaufen – darauf sollte man achten
Das wichtigste Kriterium ist die CE-Kennzeichnung, da sie garantiert, dass eine offizielle Zulassung des Produkts besteht und die Masken alle erforderlichen Kriterien erfüllen um als Schutzmaske zu fungieren. Diese Kennzeichnung dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Menschen um Sie herum. Ohne dieses Zertifikat ist die Filterleistung nicht garantiert!
Idealerweise verwenden Sie einfärbige Masken, da auf ihnen Verunreinigungen und Abnutzungen schnell und zuverlässig erkannt werden können. Somit können Sie die Maske sofort austauschen und sind immer geschützt. Um etwas Abwechslung zu erreichen, verwenden Sie die FFP2 Maske in Fischform in schwarz und weiß. Diese dezenten Farben passen zu allen Kleidungsstilen. Die Masken sind, wie alle FFP2 Masken, nur zur Einmalverwendung vorgesehen und sollen nicht wiederverwendet oder gewaschen werden, da sonst der Filterschutz nicht mehr gegeben ist.
Natürlich spielt auch der Tragekomfort eine große Rolle, da die Masken je nach Einsatzort auch über längere Zeit getragen werden müssen. Die FFP2 Maske in Fischform ist durch ihre flache Form besonders angenehm zu tragen. Die Ohrschlaufen bestehen darüber hinaus aus sehr weichem Material und erhöhen den Tragekomfort zusätzlich. Besonders BrillenträgerInnen schätzen die flache Fischform und den eingearbeiteten Draht, da sie die Maske optimal an die Gesichtsform anpassen können und somit ein Aufsteigen der Atemluft und ein beschlagen der Brille deutlich verringert wird.
Achten Sie auch auf die Herkunft des Produktes. Damit ist einerseits gemeint, dass es sich um einen inländischen, seriösen Händler handeln sollte, um die oben erwähnte Zertifizierung sicherzustellen und andererseits nicht von unnötigen Portokosten aus dem Ausland überrascht zu werden. Zudem ist es auch wichtig, wo das Produkt hergestellt wurde, also in welchem Land produziert wird. Dabei sollten sie sich im europäischen Raum bewegen. Die CE-Zertifizierung zeigt an, in welchem Land die Maske produziert wurde. Entsprechende Listen zu den CE-Zertifizierungen finden Sie im Internet.
Fisch Maske FFP2 – Die Vorteile
Ganz grundsätzlich kann man die Vorteile einer Fisch Maske FFP2 nicht pauschalisieren. Je nach Gesichtform und Größe kann eine klassische FFP2 Maske oder eben eine Fisch Maske FFP2 empfehlenswert sein. Natürlich gibt es auch neben der Konzeptionsart auch Unterschiede zwischen den Herstellern und Modellen. Viele finden eine FFP2 Fisch Maske deutlich ästethischer, aber dies ist natürlich Ansichtssache. Auch berichten viele bei einer Fisch Maske FFP2 über einen komfortableren Sitz und einfacheres Atmen. Auch viele Brillenträger finden die Masken angenehmer und berichten von weniger beschlagenen Brillengläsern. Letztendlich sollte jeder selbst testen und entscheiden.
Fazit
Wenn Sie nach einer sowohl formschönen als auch sicheren und praktischen Maske suchen, sind Sie mit der FFP2 Maske in Fischform optimal versorgt. Als Qualitätsprodukt aus Deutschland mit europäischer CE-Zertifizierung schützen Sie sich selbst und andere effektiv vor Aerosolen sowie der darin befindlichen Virenlast. Die Maske besticht durch ihre elegante Form und den hohen Tragekomfort. Besonders BrillenträgerInnen bevorzugen Die FFP2 Maske in Fischform, da sie sowohl durch die flachere Form als auch durch den eingearbeiteten Metalldraht perfekt an das eigene Gesicht angepasst werden kann, wodurch kaum Atemluft nach oben steigt und die Brille nicht so schnell beschlägt. Für die beste hygienische Absicherung verwenden sie weiße oder schwarze einfärbige Masken, an denen man Abnutzungen und Verunreinigungen sofort erkennt. Somit ist ein zeitgerechter Austausch möglich.