Shieldex Kupfertape zum Schutz für Türgriffe vor Viren, Bakterien und Pilzen

Kupfertape? Gibt es so etwas überhaupt? Wenn man es genau nimmt, ja! Denn mit einem Kupfertape kann man sich nicht nur vor Coronaviren schützen, nein, solch ein Tape sieht auch noch elegant aus. Mit einem modernen Kupferlook am Türgriff kann man sich selbst was Gutes tun. Es war noch nie so einfach, Krankheiten abzuwehren, wie mit diesem Tape.

Das Oberflächenmaterial ist absolut zuverlässig und hält vom ersten Tag an so, wie man sich das vorstellt. Man kann sich deshalb zu Hundert Prozent auf das Tape verlassen. Dank der besonderen Eigenschaft ist das Kupfertape vor allem bei Viren, Bakterien und Pilzen stark. Es minimiert die Wirksamkeit der Schädlinge um ein Vielfaches und sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Das Gute daran ist, dass das Kupfertape immer passt. Es müssen nicht erst bestimmte Maße gekauft werden, die für das Kupfertape entscheidend sind. Wer sich ein wenig mehr Schutz gönnen möchte, kann dieses formschicke Kupfertape zulegen und schon ab der ersten Benutzung den Hygiene-Komfort schlechthin genießen.

Kupfertape

Das Kupferband ist schnell an allen Griffen angebracht!

Einer weiterer Vorteil liegt auch darin, dass man das Kupfertape nicht nur bei Türklinken verwenden kann. Wenn man sich mal im Haus oder in der Wohnung umschaut, fallen einem viele Einsatzmöglichkeiten ein, bei denen das Kupferband zeigen kann, was in ihm steckt. So ist es mit dem Kupferband jederzeit möglich, Fenstergriffe, wie auch Griffe von Möbeln und Schränken abzusichern. Wo immer man auch viele Male mit Griffen in Berührung kommt, gibt es kaum eine bessere und vor allem wirksamere Methode. Das Gute an diesem Produkt ist, dass es labortechnisch geprüft wurde. So ist die Wirksamkeit bestätigt und man ist auf der sicheren Seite. Auch dann, wenn es um die Klebeeigenschaften vom Kupfertape geht. Denn dafür steht einem das Material Acrylat zur Verfügung. Mit ihm ist absoluter Halt garantiert, in jeglicher Form. Wenn man dann doch eine bestimmte Größe braucht, kann man sich das Kupferband in verschiedenen Packungsgrößen liefern lassen.
Fakt ist, es gibt mehrere Studien die beweisen, wie hochwertig Kupfer ist und was man damit erreichen kann, wenn es im Kampf gegen Bakterien und Co. eingesetzt wird.

Das Kupferband ist perfekt für öffentliche Bereiche!

Das Gute an diesem Kupfertape ist außerdem, dass es nicht nur zu Hause eingesetzt werden kann. Wen man einen öffentlichen Raum betritt, möchte man auch hierbei maximale Sicherheiten genießen können. Vor allem bei Bereichen, die mit Lebensmitteln in Verbindung gebracht werden, wie der Küche, ist es wichtig, auf maximalen Komfort setzen zu können. Bei Bedarf kann man das Tape auch an der Autotür anbringen. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Es ist nur wichtig, dass das Kupfertape auf glatten Flächen angebracht wird. Dann sollte man es nach Möglichkeit noch glatt streichen. Erst dann entfaltet es seine absolute Wirksamkeit. Natürlich kann das Kupfertape auch dann eingesetzt werden, wenn es sich um einen metallenen Untergrund handelt. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Leichtmetall oder um andere Metalle handelt, das Kupferband passt fast immer.

Dank der siebenfach höheren Ionenfreisetzung gelingt es dem Kupfertape von Anfang an die Bakterien auf Abstand zu halten und dafür zu sorgen, dass keine neuen sich ansammeln können. Denn neben dem Schutz ist auch die Vorsorge das Wichtigste, wenn es um die Bekämpfung möglicher Keimherde geht. So kann man entspannter in die Zukunft blicken, ohne gleich teure Hilfsmittel oder Tonnen an Desinfektionsmitteln kaufen zu müssen.

Nach oben scrollen