FFP3 Maske kaufen - lieferbare Atemschutzmasken

Sie möchten eine FFP3-Maske kaufen? Wir zeigen Ihnen empfehlenswerte und lieferbare FFP3 Masken und verraten worauf Sie achten sollten!

Wir helfen Ihnen beim Kauf einer FFP3 Maske und zeigen Ihnen empfehlenswerte Masken und Händler.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Kauf-Empfehlungen:

EHZ Empfehlung

Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022

Der Begriff Atemschutzmaske wird von jedem anders interpretiert und es gibt Vorstellungen. Von der einfache Papiermaske bis hin zur Atemschutzmaske bei der Feuerwehr. Die einfachen Papiermasken sieht man (gerade im asiatischen Raum) auch immer häufiger in der Öffentlichkeit. Die Papiermasken schützen dabei aber relativ wenig. Effektiver sind dabei so genannte Partikel-filtrierende Masken.

Neben Schutz vor Staub werden die Masken immer häufiger als Schutz gegen Viren und Infektionen eingesetzt.

 

Filtrierende Gesichtsmasken wie eine FFP3-Maske filtern schädliche Stoffe aus der Luft. Wenn der Schadstoff bekannt ist und genügend Sauerstoff in der Umgebungsluft vorhanden ist (mindestens 17% Vol.), reichen filtrierende Gesichtsmasken aus.

Aber der Schlüssel zum richtigen Schutz liegt in der Auswahl der richtigen Atemschutzmaske. Unabhängig davon, wie gut die Staubmasken und Atemschutzmasken hergestellt werden, sind sie nicht in der Lage, die Gefahren herauszufiltern, für die sie nicht ausgelegt sind.

Um die Auswahl zu erleichtern, werden die Masken in verschiedene Klassen eingeteilt, die auf dem Schutzniveau und der Art der Umgebung basieren.

FFP3 Maske kaufen

Welche FFP3 Masken suchen Sie?

FFP3 Masken mit Ventil bieten in der Regel einen höheren Tragekomfort, gerade da hier der Atemwiderstand geringer ist. Durch das Ventil schützt die Maske aber in erster Linie nur den Träger der Maske und nicht sein direktes Umfeld.

FFP3 Masken ohne Ventil sind in der Regel günstiger und haben durch das fehlende Ventil einen höheren Atemwiderstand. Somit kann hier längeres Tragen oder körperliche Anstrengung schwieriger werden. Aber dafür schützt die Maske den Träger und sein Umfeld.

Sie suchen eine größere Menge an FFP3 Masken mit oder ohne Ventil? Für gemeinnützige Organisationen, professionelle Anwender und auch einfach Großverbraucher lassen sich Masken zu anderen Konditionen anbieten.

FFP3 Masken mit Ventil

Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022

FFP3 Masken ohne Ventil

Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022

FFP3 Maske kaufen deutscher Hersteller

FFP3 kaufen bei satiata-med: Die FFP3 Atemschutzmasken sind ein in Deutschland hergestelltes Produkt, das Ihnen einen vollständigen Schutz vor Partikeln und Schadstoffen bietet. Dank der bequemen Ohrschlaufen lässt sich die Maske im Alltag, z. B. beim Arztbesuch oder bei der Arbeit, schnell anlegen; sie bietet außerdem eine hervorragende Passform und weitere Sicherheitsmerkmale, wie z. B. fest eingenähte Drähte – alles für ein besseres Tragegefühl! FFP3 Atemschutzmasken ohne Ventil, 100% MADE IN GERMANY – es kommt nicht nur darauf an, was Sie tragen, sondern auch, wie gut Ihr Produkt hergestellt wurde! Die FFP 3 ist eine Maske aus deutscher Produktion. Mit 99% Filterleistung schützt diese hochwertige Atemschutzmaske Sie und die Umwelt vor Partikeln und den darin enthaltenen Schadstoffen. Dank der bequemen Ohrschlaufen und der Schnellverschlussschnallen ist ein einfaches An- und Ablegen bei der Arbeit oder bei alltäglichen Aktivitäten möglich, z. B. bei der Betreuung von Kindern zu Hause, bei unfallträchtigen Arbeiten, bei denen gefährliche Stoffe vorhanden sein können, usw., so dass die Maske auch in Notsituationen verwendet werden kann.

Werbung: Alle Angaben gemäß der Webseite des Herstellers / Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise, Versandkosten, Produktbezeichnungen, Produktinformationen oder Produktbilder inzwischen geändert haben können. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Aktuelle Informationen finden Sie auf den jeweiligen Anbieterseiten. Stand der Informationen: 16.01.2022

FFP3 Masken bestellen – Darauf sollte man achten

Sie möchten FFP3 Masken bestellen? Aktuell ist der Markt ziemlich leergekauft und Sie sollten deshalb die Angebote vorher überprüfen. Kaufen Sie zumindestens über große Portale wie Amazon oder eBay um im Zweifelsfall ggf. eher ihr Geld zurück zubekommen.

FFP3 Maske wiederverwendbar kaufen

Nicht jede FFP3 Maske ist wiederverndwar!

Ob eine FFP3 Maske wiederverndwar, also mehr als einmal eingesetzt werden darf, kommt auf den Einsatzzweck, die Einsatzdauer und vor allem auf die Kennzeichnung des Herstellers an.

Ein „R“ („reusable“) steht dabei für wiederverwendbar oder manche Hersteller kennzeichnen die FFP3 Masken mit einem „NR“ („non reusable“). Diesen sind dann definitiv nicht wiederverwendbar. Zu dem kommt es natürlich darauf an, wie die Maske beansprucht wurde. Im Zweifelsfall sollte man unbedingt die Hinweise des Herstellers beachten und diesen ggf. kontaktieren.

Die verschiedenen Arten / Klassen in der Übersicht

FFP1-Maske

Die P1-Masken werden für Arbeitsplätze mit geringem Staubanteil empfohlen, wie z.B. an Orten, an denen von Hand geschliffen, geschnitten und gebohrt wird. Diese Masken sind in der Lage, die Benutzer vor flüssigen und festen Aerosolen zu schützen. Die OEL- und APF-Werte der P1-Masken sind 4x, was bedeutet, dass sie vor Staub in 4-facher Grenzkonzentration schützen können.

FFP2-Maske

Im Vergleich zu FFP1-Masken bieten FFP2-Masken einen höheren Schutz. Sie sind ideal für Arbeitsplätze, an denen geschliffen und verputzt wird, mit mäßigem Staubanteil. Wie die P1-Masken können auch die P2-Masken vor flüssigen und festen Aerosolen schützen. Die OEL der P2-Masken beträgt 12x, während der APF 10x beträgt. Wenn Sie eine FFP2 Maske kaufen möchten, sollten Sie ebenfalls auf die genauen Herstellerinformationen achten.

FFP3-Maske

Die FFP3-Staubmaske bietet einen höheren Schutz als die P2- und P1-Maske und wird an Arbeitsplätzen mit einer höheren Staubkonzentration verwendet. Arbeitnehmer, die mit gefährlichen Pulvern wie denen der pharmazeutischen Industrie umgehen, verwenden im Allgemeinen P3-Masken. Sie werden auch für Arbeitsplätze empfohlen, an denen die Gefahr am Arbeitsplatz nicht korrekt bekannt ist. Ihr OEL-Wert beträgt das 50fache und der APF-Wert das 20fache. Es kann auch sinnvoll sein, eine FFP3 Maske für Kinder zu kaufen, sofern dies nötig ist. Denn Kinder haben ein deutlich schmaleres Gesicht und normale Masken passen dort in der Regel nicht! Unterschiede gibt es auch noch an andere Stelle.

Auswahl der richtigen Atemschutzmaske

Achten Sie bei der Auswahl der Maske darauf, dass Sie diejenigen auswählen, die bequem und komfortabel zu tragen sind. Stellen Sie sicher, dass Sie deren OEL überprüfen, da dies der maximale Grenzwert ist, bis zu dem die Maske vor Staubkonzentration schützen kann. Im Zweifelsfall wird empfohlen, Masken mit einer höheren Bewertung auszuwählen, die Sie kaufen möchten.

Für Arbeitsplätze mit hochgiftigen Partikeln, wie z.B. Asbest, ist es ratsam, für eine erhöhte Sicherheit nicht wegwerfbare Masken mit Dichtungen zu wählen. Suchen Sie auf dem Markt nach Asbestmasken, und Sie können mehrere verschiedene Optionen finden.

Nutzungsdauer

Einweggesichtsmasken sind in erster Linie für den Einsatz in einer Schicht – also eine Lebensdauer von acht Stunden – geeignet. Für spezielle Tätigkeiten mit toxischen Gefahrstoffen können die Masken jedoch nur einmal verwendet werden. Das bedeutet, dass bei jedem Abnehmen der Maske eine neue verwendet werden muss (z.B. bei der Arbeit mit krebserregenden Stoffen). Einwegmasken sollten aus hygienischen Gründen nur einen Tag lang von einer Person getragen werden.

Wenn Sie eine Maske verwenden, nimmt sie allmählich mehr und mehr Partikel auf, so dass das Filtermaterial mit der Zeit verstopft. Bei hohen Partikelkonzentrationen in der Umgebung kann es daher auch notwendig sein, mehrere Masken an einem Tag zu verwenden, da sich die Masken schnell zusetzen und sich der Atemwiderstand verschlechtert.

 

FFP3 Maske im Alltag

FAQ - Häufige Fragen

Welche FFP3 Maske kaufen?

In der heutigen Zeit ist es in erster Linie eine Frage der Verfügbarkeit, da der Markt an FFP3 durch die Coronakrise sehr leergekauft ist. Grundsätzlich sollte man auf Markenware wie 3M Atemschutzmasken setzen. Bei anderen FFP3 Masken sollte man zumindestens auf die Zertifizierung und auch Angaben des Herstellers achten. Auch der Lieferant sollte seriös sein um die Gefahr von gefälschten Waren möglichst gering zu halten.

Was bedeutet FFP3?

Bei FFP-Masken handelt es sich um wirklich filternde Atemschutzmasken. Solche Masken werden in verschiedenen Kategorien unterteilt, je nach Filterleistung. FFP3 Masken entsprechen dementsprechend der höchsten Stufe 3. Sie schützen beispielsweise auch gegen gesundheitsschädliche und krebserzeugende Partikel auf Wasser- und Ölbasis. Für den wirklich möglichst sicheren Schutz gegen das Coronavirus sind die FFP3 Masken am besten geeignet.

Ist FFP3 wiederverwendbar?

FFP3 sind in der Regel erstmal nicht wiederverwendbar. Es gibt spezielle FFP3 Masken mit dem Zusatz „R“. Diese sind grundlegend wiederverwendbar, sofern man die Herstellerangaben beachtet.

Wie funktioniert eine FFP3 Maske?

Eine FFP3-Maske besteht aus mehreren zusammengeführten Schichten, welche eine filternde Wirkung haben. Die Luft wird beim Aus- und Einatmen durch die filternde Schicht der Maske geführt. Hierbei werden die Schadstoffe herausgefiltert. Wichtig ist dabei, die Maske richtig zu tragen und nach Benutzung zu entsorgen oder ggf. zu reinigen (sofern möglich)

Wo gibt es Atemschutzmasken zu kaufen?

Durch das Coronavirus sind FFP3 Maske fast überall ausverkauft. Wir haben weiter im oben Artikel aber aktuelle Liefermöglichkeiten für Sie zusammengefasst.

Wo gibt es FFP3 Masken zu kaufen?

Wir haben für Sie Kaufmöglichkeiten für hochwertige FFP3 Masken bei seriösen Händlern zusammengefasst.

Was kostet eine FFP3 Atemschutzmaske?

Die Kosten einer FFP3 Maske sind durch die aktuelle Situation stark abhängig von Angebot und Nachfrage. In der Regel kostet eine FFP3 Maske zwischen 4 – 10€.

Was bedeutet die Abkürzung FFP?

FFP ist eine englische Abkürzung und steht für „Filtering Facepiece“. Also konkret um eine filternde Gesichtsmaske.

Sind Atemschutzmaske FFP3 wiederverwendbar?

Ob FFP3 Masken wiederverwendbar sind, kommt darauf an wie die konzipiert sind. Masken mit der Kennzeichnung „FFP3 R“ sind wiederverwendbar. Hier sollte man unbedingt die Herstellerangaben beachten!

Welche Atemschutzmaske gegen Viren und Bakterien?

Am besten sind Sie gegen Viren und Bakterien mit einer FFP3 Maske geschützt, da diese die höchste Filterleistung vorweisen kann.

Was für eine Maske ist am besten?

FFP3 Masken sind am besten, wenn es um die Filterleistung geht. Aber auch FFP2 Masken können einen Schutz gegen das Coronavirus bieten.

Wie lange sind FFP3 Masken haltbar?

Dies unterscheidet sich stark nach Modell und Aufbewahrung. Beachten Sie hier die Herstellerangaben.

Masken richtig aufsetzen

Die beste Maske ist nur dann sicher, wenn sie korrekt aufgesetzt ist. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Handhabung.

FFP3 Masken gegen das Coronavirus

Nach aktuellem Kenntnisstand kann das Coronavirus über Tröpfchen und Kontakt, also bspw. Körpersekreten und Ausscheidungen erfolgen. Daher ist Abstand halten so unglaublich wichtig! Halten Sie also mindestens 2m Abstand zu anderen Menschen, wenn dies möglich ist. Erst recht, wenn die Personen im Umkreis husten oder niesen! Um sich vor solch einer Tröpfcheninfektion zu schützen, sind laut Experten nur spezielle Feinpartikelmasken geeignet. Solche Masken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken (filtering face piece = FFP) genannt. Hier gibt es drei verschiedene Unterteilungen. Die FFP3 Masken bietet hier den besten Schutz vor dem Coronavirus. Sie schützen vor festen und flüssigen Aerosolen.

Um einen hohen Schutz gegen das Coronavirus zu erzielen, ist es essentiell das die FFP3 Maske richtig getragen wird! Sie muss eng anliegen, so dass keine offenen Stellen entstehen. Auch sollte man unbedingt auf die Herstellerangaben und die Qualität der Masken achten! Leider gibt es immer mehr minderwertige FFP3 Masken ohne Zertifizierung, bei welchen man leider absolut nicht einschätzen kann, ob diese wirklich gegen das Coronavirus helfen.

coronavirus

Wichtiger Hinweis: FFP3-Maske bieten die höchste Schutzwirkung. Bitte beachten Sie aber sehr genau die Gebrauchsanleitung und Hinweise der Hersteller! Und stimmen Sie den Einsatz einer Maske im Zweifelsfall mit einem Arzt ab!

Scroll to Top